Christian
Eigentlich hatte ich mich 2004 bereits von der Gastronomie verabschiedet um im elterlichen Einzelhandelsbetrieb einzusteigen.
Nachdem ich im Jahr 2000 meine Ausbildung zum Hotelfachmann in der Tasche hatte, zog es mich zuerst ins Winterparadies Garmisch-Partenkirchen. Anschließend folgten interessante und lehrreiche Jahre in der 5-Sterne-Hotellerie bei Kempinski am Münchener Flughafen in der Veranstaltungsabteilung.
Als Abteilungsleiter des Bankett- und Tagungsbereichs eines privaten 4-Sterne-Hotels entschloss ich mich der Gastronomie den Rücken zu kehren und in den elterlichen Betrieb einzusteigen. Doch es kommt meist anders als man denkt! Daher begann ich am 17. Juli 2007, nach bestandener Prüfung zum Handelsfachwirt, meine zweite Karriere in der Gastronomie.
Ich genieße es, dem Gast ein Gefühl von Gemütlichkeit und Ruhe zu geben. Speziell in unserem Gasthaus versuchen wir dies durch die einfache, aber qualitativ hochwertige Küche „wie bei Muttern“ und die urige Atmosphäre im Gastraum weiterzugeben.
Seit 2016 betreue ich ein weiteres Herzensprojekt: Die Miniköche Deutsches Eck. Es ist schön, einen Beitrag zur gesunden Ernährung und den Spaß am Kochen jungen Kindern weiterzugeben.
Es ist immer wieder ein schönes Gefühl, Gästen die Geschichte unserer Mühle durch alte Bilder oder Postkarten zu veranschaulichen. Schließlich ist es mittlerweile auch meine Geschichte geworden. Es ist die Vermittlung von Tradition und Heimat. Ich möchte Sie daher gerne einladen unsere Geschichte und unsere Heimat zu genießen!
Ihr Christian Heinz
(Gastrosoph & Koch)
Sonja
Die Gastronomie wurde mir quasi in die Wiege gelegt!
Der Kontakt und Umgang mit Menschen, Ihnen einen schönen Aufenthalt mit gutem Essen und angenehmen Service zu bieten, bereitete mir viel Freude und somit entschloss ich mich zu einer Ausbildung im Hotelfach.
Danach arbeitete ich in verschiedenen Häusern und auch Ländern wie England, Österreich oder auf einem Hochseeschiff, zum Schluss war meine Station das 5 – Sterne – Haus ArabellaSheraton Grand Hotel in München, heute Westin. Meine Weiterbildung im Jahre 2007 zur staatl. Geprüften Hotelbetriebswirtin gab mir den Feinschliff.
Im Juli 2007 entschloss ich mich dazu, nach meiner langjährigen Abwesenheit wieder zu meinen Wurzeln zurückzukehren. Zusammen mit meinem Mann Christian Heinz sind wir in den elterlichen Betrieb eingestiegen und führen diesen nun in der 3. Generation weiter.
2015 machte ich eine Weiterbildung zur Social-Media-Managerin um unser Unternehmen in die Welt der Sozialen Netzwerke einzubinden. Auch 2016 machte ich einen weiteren Kurs an der IHK zur Kräuterexpertin (IHK). Die morgens gesammelten Kräuter finden in der Küche meines Mannes Verwendung. Als Mutter habe ich mich nun auf die Kindergeburtstage, Veranstaltungen und Kräuterwanderungen hier im Betrieb spezialisiert.
Meine gesammelten Erfahrungen im In- und Ausland sowie meine Weiterbildungen kann ich in unseren Betrieb fließen lassen. Hier können wir Tradition mit der Moderne verbinden.
Mein Ziel ist es, den Gast ein Stück mit in die Vergangenheit zu nehmen, die Hektik vom Alltag vergessen zu lassen, so dass er sich bei uns wohlfühlt. Zudem möchten wir unserem Restaurant mit eigenen, wechselnden Dekorationen und dem einzigartigen Ambiente einen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre Sonja Heinz
(Gas(t)geberin)
Zu unserem Team gehören noch weitere liebe und fleißige Helfer!
Gisela = unsere gute Seele des Hauses, Sie packt überall dort an wo es sein muss. Oder genießt Ihr Leben als Oma!
Erich = Visionär – ohne Ihn wäre der Vogelsang nicht zu dem gewachsen, was er heute ist. Mittlerweile genießt er seinen wohlverdienten Ruhestand, gelegentlich fährt er für uns einkaufen oder kocht nach wie vor im Januar sein Original Oldenburger Grünkohl mit Pinkel.
Mia und Ida = Die beiden sind unsere kleinen Müllerinnen in 8. Generation. Mia geht schon mit auf Kräutersuche und kümmert sich liebevoll um unseren kleinen Streichelzoo. Ida lauscht solange noch dem plätschern des Mühlrads.
Manuela = … ist unsere Frühaufsteherin. Sie ist die erste Frau im Haus und kümmert sich liebevoll um das Frühstück und den gedeckten Tisch. Sie ist die Ansprechpartnerin für Ausflugstips, Check out oder andere Belange.
Ewa = Ewa ist unsere Servicekraft und macht mit Ihrer liebevollen und warmen Art unser Serviceteam komplett. Bei Ihr fühlen sich die Gäste gut aufgehoben!
Isabella = Wenn Sie mal nicht Cheerleading macht, ist sie bei uns am arbeiten, Sie unterstützt ebenfalls den Service mit Ihrer herzlichen Art!
Ying = unsere gute Fee, Sie reinigt die Ferienwohnungen und kümmert sich um die Sanitäranlagen. Bei hartnäckigem Schmutz kommt schon mal die Zahnbürste zum Einsatz!
Karl = Unser Karl fährt am liebsten mit unserem Rasenmäher-Traktor. Er mäht, er schneidet Hecken oder kümmert sich um sonstige Arbeiten rund um die Mühle.
Sven = …unterstützt als Hausmeister und Gärtner unser Team. Bekommt alle Maschinen wieder in Gang und räumt den Carport picobello auf. Er schneidet die Hecken, mäht den Rasen und übernimmt kleine Tätigkeiten rund um die Mühle.
Achim = Achim ist unser Allrounder! Wir sind froh für diese wundervolle Zusammenarbeit mit seiner Firma ErlebnisZeit. Daraus entstehen immer wieder neue, kreative Ideen. Achim ist auch bei den Kindern sehr beliebt, daher finden die Kindergeburtstage mit Ihm immer größeren Anklang! Manchmal sieht man Achim über den Campingplatz laufen!
Ruben = Ruben begrüßt alle vierbeinigen Freunde in seinem Revier! Er beschützt Haus und Hof sehr zuverlässig!
Anika = Anika ist seid August bei uns im Service tätig. Sie ist immer gut gelaunt uns steckt alle mit Ihrer guten Laune an. Am liebsten ist es Ihr wenn Ihr Terminkalender voll bis oben ist un Sie nicht zur Ruhe kommt.
Sandra = Unsere Gastronomie-Rückkehrerin! Nach vielen Jahren ohne Gastronomie hat Sie es dann doch nicht mehr ohne ausgehalten und unterstützt uns nun seit der Saison 2018 auch im Service.

